die Verworfenheit

die Verworfenheit
- {abjection} sự hèn hạ, sự thấp hèn, sự đê tiện - {abjectness} sự đáng khinh, sự khốn khổ, sự khốn nạn - {depravity} tình trạng hư hỏng, tình trạng suy đồi, sự sa đoạ, hành động đồi bại, hành động sa đoạ, hành động truỵ lạc - {meanness} tính hèn hạ, tính bần tiện, tính bủn xỉn, việc hèn hạ, việc bần tiện - {turpitude} tính xấu xa, tính đê tiện, việc làm xấu xa, việc làm đê tiện - {vileness} tính chất hèn hạ, tính chất đê hèn, tính chất thật là xấu, tính chất khó chịu

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verworfenheit — Verworfenheit,die:⇨Verkommenheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verworfenheit — Schlechtigkeit; Verkommenheit; Verdorbenheit; Verderbtheit * * * Ver|wọr|fen|heit 〈f. 20; unz.〉 verworfenes Wesen * * * Ver|wọr|fen|heit, die; , en <Pl. selten>: das Verworfensein. * * * Ver|wọr|fen|heit, die; : das Verworfensein: Ich… …   Universal-Lexikon

  • Verworfenheit — Ver|wọr|fen|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Don Quijote — [doŋkiˈxote] (Don Quixote in alter Schreibweise; Don Quichotte [kiˈʃɔt] in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum üblich) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Phrasen/Beta — Beta Inhaltsverzeichnis 1 Βάλανε το λύκο να φυλάει τα πρόβατα …   Deutsch Wikipedia

  • Ploutarchos — Plutarch Kupferstich von Johann Rudolf Holzhalb (1723–1806) Plutarch (griechisch: Πλούταρχος, lateinisch: Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein griechischer Schriftsteller und Verfasser zahlreicher biographischer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Plutarch — (griechisch Πλούταρχος, lateinisch: Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein griechischer Schriftsteller und Verfasser zahlreicher biographischer und philosophischer Schriften. Durch große literarische und philosophische Bildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Plutarchos — Plutarch Kupferstich von Johann Rudolf Holzhalb (1723–1806) Plutarch (griechisch: Πλούταρχος, lateinisch: Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein griechischer Schriftsteller und Verfasser zahlreicher biographischer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Plutarchus — Plutarch Kupferstich von Johann Rudolf Holzhalb (1723–1806) Plutarch (griechisch: Πλούταρχος, lateinisch: Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein griechischer Schriftsteller und Verfasser zahlreicher biographischer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gladius Dei — „München leuchtete“ – Odeonsplatz mit Theatinerkirche (Schauplatz der Erzählung) Gladius Dei (lateinisch für Schwert Gottes) ist eine Novelle von Thomas Mann aus dem Jahre 1902. Sie nimmt Motive seines Bühnenstücks Fiorenza von 1907 vorweg …   Deutsch Wikipedia

  • António Gomes Leal — António Duarte Gomes Leal (* 6. Juni 1848 in Lissabon, Portugal; † 29. Januar 1921 in Lissabon) war ein portugiesischer Lyriker und Journalist. Er wird auch als der „portugiesische Baudelaire“ bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”